Vienna Design Week

Studienassistentin organisiert Symposium zu urbaner Lebensmittelproduktion und Design mit!

Ein Beispiel für das gesellschaftliche Engagement der Mitglieder unserer Arbeitsgruppe ist die Arbeit unserer Studienassistenz Michelle Skelsgaard Sørensen als Mitgründerin and Leiterin des Kompost-Studios. Dieses Studio ist eine interdisziplinäre Initiative aus Wien, die sich an der Schnittstelle zwischen Lebensmittelversorgung, Nachhaltigkeit und "Storytelling" engagiert.

Seit sechs Jahren veröffentlicht das Studio das "Preserve Journal", eine unabhängige, webefreie und global erhältliche Druckpublikation, die sich mit nachhaltiger und verantwortlicher Lebensmittelkultur beschäftigt. Dieses Jahr startet das Studio eine zweite Druckpublikation unter dem Titel "Entangled Landscapes" zu Lebensmittel- und Nachhaltigkeitsthemen in einem regionalen Kontext.

Kompost-Studio wurde von der Wirtschaftsagentur Wien gebeten, im Rahmen der "Vienna Design Week" 2023 ein ganztätiges Symposium zum Thema urbaner Lebensmittelproduktion und Design unter dem Titel "The City as a Resource" zu kuratieren und mit zu veranstalten. Das Symposium behandelte das Oberthema Design and urbane Lebensmittelproduktion aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.

Dabei konnte das Publikum mehr über Herausforderungen an der Schnittstelle von urbaner Lebensmittelproduktion und Design lernen. Dieses Jahr wurden diese Herausforderungen aus dem Wettbewerb, der von der Wirtschaftsagentur Wien veranstaltet wurde, von der "City Farm Augarten", Arkeon and Wiener Gusto gestellt. Ein weiteres Thema was das umfangreiche Thema des urbanen Bodens, das aus verschiedenen internationalen Perspektiven beleuchtet wurde (beispielweise von der Agroökologin Kenza Benabderrazik, der Künstlerin Grace Gloria Denis, dem Designer Omer Polak, der Datenanalystin Sabine Seymour und dem Koch René Zimmermann). Das Publikum konnte zusammen mit dem italienischen Koch und Designer Lucia Gaspari den Geschmack der urbanen Landschaft erkunden und in einem Workshop mit Ethel Hoon, der den Gegensatz zwischen Essbarem und Abfall hinterfragte, mehr über Lebensmittelverschwendung und -wiederverwendung erfahren.