Invitation to the presentation
Tuesday, 25.10.2022, 6:30 p.m., Hörsaal 4C
Studierende des Instituts für Geographie und Regionalforschung
...
The research cooperation between Haramaya University and the University of Vienna established by Dr. Nega Assefa and Dr. Merga Dheresa from the...
Migration, environment, and climate change (MECC) – Workshop
Unternehmensfrühstück am 14. September 2022
Für den 19. September 2022 lädt die Arbeitsgruppe Geoökologie Entscheidungsträger*innen, Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis sowie weitere...
„The Grand Challenges“ in der Geographie
Datum: 20.9.- 21.9.2022 am Institut für Geographie und Regionalentwicklung der Universität Wien
Der Verband...
Die aktuelle „Wiener Wirtschaft“ (Zeitung der Wirtschaftskammer Wien), berichtet über die Rolle der Wiener Märkte. Yvonne Franz trägt...
Pamela Baur hat beim Fotowettbewerb 2022 "Meine Forschung in einem Bild" der Universität Wien den 2. Preis gewonnen. Das Foto ist am Campus der...
Working group ENGAGE
40 hours/week, 6 years employment
Application deadline: 20.06.2022
Big Picture Talk | 14 June 2022, 17:00-19:00, Online (Zoom)
Stephan Glatzel gibt Auskunft über das Projekt PRINCESS, welches untersucht, wie die Wiedervernässung von Mooren am besten gelingen kann.
Im Podcast Hörndl, Körndl & Co sprechen drei Forscherinnen über die Moorbewirtschaftung auf landwirtschaftlichen Flächen in Österreich.
Zurück