Nachrichtenarchiv

31.05.2022
 

Working Group Population Geography and Demography

Start of work: 01.09.2022, 40 hours/week, 6 years employment

Application deadline: 20.06.2022

11.05.2022
 

Bei der Biologischen Station Illmitz, beteiltigt sich die Geoökologie am 20. Mai 2022 von 14 - 22 Uhr bei der Langen Nacht der Forschung.

14.03.2022
 

IPCC’s Sixth Assessment Report (AR6): "Climate change: a threat to human wellbeing and health of the planet -Taking action now can secure our future"...

24.02.2022
 

Die Universität Wien gibt einen Überblick zu Infos für betroffene Lehrende und Studierende, wie auch zu Hilfsinitiativen oder Expert*innen für...

24.02.2022
 

Der Klimawandel beeinflusst immer stärker das Leben und die Lebensgrundlagen der Menschen in der Republik Moldau, insbesondere von Kleinbauern und...

21.02.2022
 

Tuesday, 1 March 2022, 18:30-21:30, UZAII Lecture Hall 3 & Online (Zoom)

11.02.2022
 

Die Wissenschaft ist spannend, wirksam, vielseitig - und weiblich! Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft...

10.02.2022
 

Der erste Platz des Fotowettbewerbs "Snapshots of Exploration" der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie geht an Christoph Matella...

02.02.2022
 

Vom Landwirtschaftsministerium anlässlich des Weltfeuchtgebietstages 2022 publiziert - Mit-Autor Stephan Glatzel: "Meilenstein für Österreich!"

17.01.2022
 

Researchers in the new PeatGOV-Austria project, funded by the Austrian Climate Research Program (ACRP), are studying how best to keep peat in the...

17.01.2022
 

The ReVersal project aims to develop a indicator framework for peatland restoration success across peat bog sites affected by drainage and/or...

11.01.2022 16:45
 

4D Change Analysis of Natural Landscapes Dynamics in Near-Continuous LiDAR Time Series