Artikel open access im "Global Sustainability Journal" von Kerstin Krellenberg und Florian Koch veröffentlicht.
Raffaella Pagogna gewinnt den 2. Platz beim Wettbewerb „Meine Forschung in einem Bild“
In der Radiosendung "Ö1 Dimensionen, 31.05.2021" konnte die Geoökologie Einblicke in den Forschungsalltag aus dem Pürgschachen Moor liefern.
Kann die Wiedervernässung entwässerter, stickstoffbelasteter Moore die EU-weiten Treibhausgasemissionen reduzieren und die Biodiversität von...
Warum sind Urbane Nachhaltigkeitstransformationen erforderlich?
univie Blog
Anfang Juli 2021 startet der erste Austrian Climate Walk: Studierende und Aktivist*innen erwandern, erforschen und diskutieren den Klimawandel...
Stefan Haselberger, Philipp Marr und Raffaelle Pagogna sind mit ihren Fotos dabei
From April till July 2021, Sabine Henry is visiting professor at the Department of Geography and Regional Research. For more than twenty years,...
Ringvorlesung 2021S
Organisation: Thomas Glade, Kerstin Krellenberg
SEMESTERFRAGE: Was machen wir Menschen mit der Erde?
Diskutieren Sie mit!
Indicator-based approach to assess cultural ecosystem services
Urban Forestry & Urban Greening [Volume 59, April 2021, 126986]
Einem interdisziplinären Forscherteam unter Beteiligung von Stephan Glatzel von der Uni Wien ist es gelungen, die Emissionen des Treibhausgases...
Zurück