Nachrichtenarchiv

13.07.2020
 

Rutschen, Fallen, Fließen? Die Stadt der Zukunft? - Videos und Infos von Wissenschafter*innen des Instituts für Geographie und Regionalforschung über...

08.07.2020
 

Wie können Geflüchtete besser in die Gesellschaft integriert werden? Was funktioniert gut und was nicht? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein...

26.06.2020
 

Warum ist der 1. Bezirk in Wien so umkämpft?

KURIER-Podcast mit Rainer Trefelik und Martin Heintel

 

17.06.2020
 

Marion Borderon is a population geographer and member of CoVprehension ...

17.06.2020
 

Lehramtsstudierende der Geographie und Wirtschaftskunde berichtet von ihrem "Corona-Semester"

15.06.2020
 

Flagship project on climate change and migration funded by the EC

22.05.2020
 

Bericht von Gunnar Stange im Indonesien Magazin Online

20.05.2020
 

Die Internationale Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (ISPRS) hat Wolfgang Kainz vom Institut für Geographie und Regionalforschung der...

19.05.2020
 

Mit dem Coronavirus ist ein Schwarzer Schwan gelandet. Nun sind auch die Krisenexperten österreichischer Unternehmen gefordert. Artikel aus der...

08.05.2020
 

Weil der Lehrbetrieb der Universität Wien auf home-learning umgestellt wurde, mussten die Geograph*innen Anna, Uli und Christian kreativ werden, um...

28.04.2020
 

In Beitrag im Fachjournal "Science Advances" – Lösungen zu Bewegungsdatenanalysen dürfen nicht Bürgererechte und Datenschutz unterwandern

28.04.2020
 

Redaktion (uni:view) | 28. April 2020