Conferences and workshops

Spannungsfeld Kompetenzorientierung - Individualisierung und Vergleichbarkeit im GW-Unterricht

Herbert Pichler
Talk or oral contribution
23.11.2010 - 23.11.2010

“[…], dass Migration einfach wirklich die absolute Normalität ist.“ – Erzählungen österreichischer Migrationsgeschichte/n in Ausstellungen

Christiane Hintermann
Symposion des Forschungszentrums für historische Minderheiten, des Instituts für Wissenschaft und Kunst und des Österreichischen Museums für Volkskunde
Conference, Talk or oral contribution
18.11.2010 - 18.11.2010

A Demographic Typology of European Regions: Highlighting the Spatial Implications of Current Population Patterns

Roman Bauer
Dealing with Change – Demographic Change and Development Strategies
Conference, Talk or oral contribution
18.11.2010 - 18.11.2010

Expertenstatement im Rahmen der Rückkoppelung der Begleitforschung "Dialogforum Flughafen Wien" an den Auftraggeber Flughafen Wien AG

Martin Heintel
Talk or oral contribution
18.11.2010 - 18.11.2010

Vortrag zum Thema "Population, Education, Economy. Comment on Wolfgang Lutz"

Elisabeth Aufhauser
Talk or oral contribution
15.11.2010 - 15.11.2010

Fachdidaktik gemeinsam entwickeln. Vernetzen, Diskutieren, Forschen.

Clemens Wieser
Talk or oral contribution
12.11.2010 - 12.11.2010

Vierkanter - Pilotprojekt Haag

Martin Heintel
Talk or oral contribution
12.11.2010 - 12.11.2010

Expertenstatement und Evaluation im Rahmen des Projektes "Wohnen im Waldviertel" bei der Wallenberger&Linhard Regionalberatung GmbH

Martin Heintel
Talk or oral contribution
11.11.2010 - 11.11.2010

Vortrag im Rahmen der Auftaktkonferenz naturerleben.kärnten der Landesplanung Kärnten zum Thema "Naturtourismus in Österreich - Zukunftschancen und Stolpersteine"

Martin Heintel
Talk or oral contribution
9.11.2010 - 9.11.2010

Neue Prüfungskultur und förderliche Leistungsbewertung

Herbert Pichler
Talk or oral contribution
8.11.2010 - 8.11.2010

Action as a missing link between theory and practice of geography education

Clemens Wieser
Talk or oral contribution
6.11.2010 - 6.11.2010

Zum Phänomen Ethnotourismus - Fallbeispiele aus Asien

Alexander Trupp
Talk or oral contribution
3.11.2010 - 3.11.2010

Erinnerungsorte der Migration in der Stadt: das Beispiel Wien

Christiane Hintermann
Talk or oral contribution
21.10.2010 - 21.10.2010

Vortrag im Rahmen des Arbeitskreises "Enter Cartography" zum Thema "Mapping Different Geographies"

Karel Kriz
Talk or oral contribution
21.10.2010 - 21.10.2010

Vortrag im Rahmen des ExpertInnenkolloquiums "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der EU" zum Thema "Governance und Netzwerkbildung in grenzüberschreitenden Regionen"

Martin Heintel
Talk or oral contribution
19.10.2010 - 19.10.2010

Landslide susceptibility mapping and land use planning after 5.12 WenChuan Earthquake at the Zhouqu segment in the Bailongjiang Basin, China

Thomas Glade
Talk or oral contribution
18.10.2010 - 18.10.2010

Landslide susceptibility mapping and land use planning after 5.12 WenChuan Earthquake at the Zhouqu segment in the Bailongjiang Basin, China

Rainer Bell
Talk or oral contribution
18.10.2010 - 18.10.2010

Möglichkeitsräume und grenzüberschreitende Kooperationen am Südostrand der Alpen - Dossier einer interuniversitären Exkursion von Wien nach Triest. (Kolloquium "Grenzen überbrücken: auf dem Weg zur territorialen Kohäsion in Europa")

Norbert Weixlbaumer
Talk or oral contribution
18.10.2010 - 18.10.2010

Demographische Entwicklung im Alpenraum

Heinz Faßmann
Talk or oral contribution
14.10.2010 - 14.10.2010

Orte des Konsums im Wandel: Traditionelle Geschäftsstraßen – Neue Räume des Konsums

Gerhard Hatz
Fachkonferenz des Institute for International Research, IIR
Conference, Talk or oral contribution
29.9.2010 - 29.9.2010