Media Coverage


ÖROK 50 Jahre, Österreichische Raumordnungskonferenz, Kooperation und Koordination in der Raumentwicklung

Martin Heintel
2021-10-01

Statement im Rahmen der Publikation, ÖROK Schriftenreihe 211, S. 35

Public Engagement Activities

Nach der Pandemie: Wie regional ist Österreich wirklich

Martin Heintel
2021-09-23

Im Rahmen der von den Regionalmedien Austria (RMA) veranstalteten Serie "Runde der Regionen" diskutierten ExpertInnen über den Einfluss der Pandemie auf Regionalität. Pressebericht: MeinBezirk.at

Public Engagement Activities

Abhauen, wenn es ungemütlich wird?

Patrick Sakdapolrak
2021-09-04

Ein großes EU-Projekt erforscht, wie Klimawandel und Migration zusammenhängen. Jede Bewegung hat Folgen am Zielort und in der Herkunftsregion, und nicht immer ist die Abwanderung ein schlechtes Zeichen.

Bericht von Veronika Schmidt

Die Presse
Research

Bezirk, Viertel, Vorstadt. Erkundungen im Nahbereich. My Home Is My Grätzl. Vom Dorf in der Stadt

Martin Heintel
2021-08-01
OE1 Radio
Expert Comment

Kerstin Krellenberg: „Wir müssen umdenken, Städte umbauen“

Kerstin Krellenberg
2021-07-31
DiePresse
Expert Comment

Was Parks brauchen, damit alle darin glücklich werden

Kerstin Krellenberg
2021-07-24
Welt+
Public Engagement Activities

Fünf Prinzipien für klimasichere Kommunen und Städte

Kerstin Krellenberg
2021-07-21
Public Engagement Activities

Die Dynamik des Hangs verstehen lernen

Thomas Glade , Margherita Johanna Stumvoll
2021-07-02

Um die Ursachen von Felsstürzen, Muren oder Hangrutschungen einordnen zu können, setzt ein Forschungsteam der Universität Wien auf ein Langzeit-Monitoring. Die Gruppe untersucht auch, ob derartige Massenbewegungen die Biodiversität möglicherweise zum Guten beeinflussen.

 

Online 02.07.2021, Print: 03.07.2021

Expert Comment

Humorvoll lehren

Peter Spindler
2021-06-01

Ziele: 

Humorvoll lehren: Sie kennen Methoden, die Sie bei der Vermittlung von Lehrinhalten einsetzen können. • Humorvoll kommunizieren: Sie wissen anhand praktisch erprobter Interventionen, wie Sie ein Klima der freudvollen Zusammenarbeit schaffen. • Humorvoll leben: Sie entdecken und entwickeln Ihr eigene Humorkompetenz.

Youtube
Expert Comment

Fehlende Feuchtgebiete

Raphael Müller , Andreas Maier
2021-05-31
Ö1 Dimensionen 31.05.2021
Public Engagement Activities

Das Wir-Gefühl in der Stadt

Yvonne Franz
2021-04-27
OE1 Radio
Expert Comment

Wie nachhaltig ist unser Leben in der Stadt?

Kerstin Krellenberg
2021-03-16

Semesterfrage

Der Standard
Expert Comment

Aufbruchsstimmung im Siebensternviertel; Der Ausbau der U2/U5 bringt Sorgen, Pläne und Visionen am Neubau

Martin Heintel
2021-02-27
Public Engagement Activities

Stärkung der regionalen Handlungsebene

Martin Heintel
2021-02-13
Wiener Zeitung
Public Engagement Activities

Kinderfrage: Wie wandern Pflanzen ein?

Pamela Alessandra Baur
2021-01-27

Eine Frage an … die Umweltnaturwissenschaftlerin Pamela Baur:

Wie wandern Pflanzen ein?

Ausschnitt des Artikels ist auf der Geoökologie-Seite zu finden:

https://geographie.univie.ac.at/datensammlungen/aktuelles-nachrichten/news-geooekologie/artikel/kinderfrage/

AUGUSTIN
Other

Die beste Lösung ist, die Mure erst gar nicht entstehen zu lassen

Sabine Kraushaar , Thomas Glade
2021-01-16

Die Presse Artikel

Die Presse
Public Engagement Activities

Getting regional development right

Sebastian Fastenrath
2020-12-02
Pursuit
Public Engagement Activities

Die Krux mit der Grätzel-Aufwertung

Yvonne Franz
2020-10-07
Expert Comment

Corona brachte neue Lust aufs Land

Martina Schorn
2020-10-04
Kurier
Public Engagement Activities

Die Angst vor 1,2 Milliarden "Klimaflüchtlingen"

Harald Sterly
2020-09-30

Ein Bericht über Fluchtbewegungen lässt Ungutes für künftige Debatten über Migration erahnen, in denen der Faktor Klimawandel eine stärkere Rolle spielen wird.

Sarah Louise Nash von der Universität für Bodenkultur und Harald Sterly von der Universität Wien schreiben in ihrem Gastkommentar über alarmistische Prognosen und deren Rezeption in der laufenden Flüchtlingsdebatte.

DerStandard
Expert Comment



Alternative zum ucris-Medienspiegel:

(Kopie 3)

03.04.2019
 

Wenn das Land mit den meisten Muslimen wählt

Gastkommentar von Gunnar Stange in der Wiener Zeitung