Sitte, C. (2011). RGW 7neu - ONLINE-ERGÄNZUNG zu Raum-Gesellschaft-Wirtschaft für die 7. Kl. AHS-Oberstufe: Unterrichtswebseite. Web publication http://communityrc2.schule.at/index.php?cid=8091&modul=0&folder=63007&cid=8091
Heinrichs, D., Krellenberg, K., Hansjürgens, B., & Martinez, F. (2011). Risk habitat megacity. Springer Science+Business Media.
Frigerio, S., & van Westen, C. (2011). RiskCity and WebRiskCity. Educating responders and the public about risk management. ACSM Bulletin: promoting advancement in surveying and mapping, 19-20.
Nissel, H. (2011). SAKDAPOLRAK Patrick (2010), Orte und Räume der Health Vulnerability. Bourdieus Theorie der Praxis für die Analyse von Krankheit und Gesundheit in megaurbanen Slums von Chennai, Südindien. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 153, 429-431.
Wardenga, U., & Weichhart, P. (2011). "Schnittstellenforschung". In H. Gebhardt, R. Glaser, U. Radtke, & P. Reuber (Eds.), Geographie. Physische Geographie und Humangeographie (2. ed., pp. 1086-1087). Spektrum Akademischer Verlag.
Diaconu, M., Buchbauer, G., Skone, J., Bernhardt, K. G., & Menasse-Wiesbauer, E. (Eds.) (2011). Sensorisches Labor Wien: Urbane Haptik- und Geruchsforschung. LIT Verlag. Austria: Forschung und Wissenschaft - Interdisziplinär Vol. 6
Matznetter, W., Görgl, P., Faßmann, H., & Helbich, M. (2011). Spatial and Social Development Trends of Metropolitan Vienna: an Overview. In V. Szirmai (Ed.), Urban Sprawl in Europe: Similarities or differencies? (pp. 107-140). AULA Kiadó Budapest.
Pichler, H., Längauer-Hohengaßner, H., Motamedi, A., Tanzer, G., & Angermayr, E. (Eds.) (2011). Sprachwelten. Deutsch III. Gekonnt kommunizieren - interkulturelle Kompetenz erwerben. MANZ Verlag Schulbuch.
Hatz, G., & Matznetter, W. (2011). Studierende aus dem Alpenraum an der Universität Wien. In Alpen - Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie (pp. 90-91). Unknown publisher.
Husa, K., Nissel, H., & Wohlschlägl, H. (Eds.) (2011). Südost- und Südasien: demographische, soziale und regionale Transformation. Institut für Geographie und Regionalforschung. Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung Vol. 13
Husa, K., & Wohlschlägl, H. (2011). Südostasien im Umbruch. Demographische, ökonomische und soziale Transformationen im Spiegel der Wiener Geographischen Südostasienforschung. In K. Husa (Ed.), Südost- und Südasien: demographische, soziale und regionale Transformation (pp. 9-24). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Heintel, M., Weixlbaumer, N., Kraus, M., & Neureiter, A. (2011). "Synthesebericht zum Projektteil: Kulturlandschaftsraum Nußberg/Grinzing; eine Potenzialanalyse.". In Kulturlandschaftsanalyse Nußberg, Reisenberg (pp. 91-108). Stadtentwicklung und Stadtplanung (MA 18).
von Elverfeldt, K., & Glade, T. (2011). Systems theory in Geomorphology. A challenge. Zeitschrift für Geomorphologie, Supplementbaende, 55(3), 87-108.
Pichler, H. (2011). Tagungsbericht: Fachdidaktiktag am 26.09.2011 im Rahmen der IMST-Tagung in Graz. GW-Unterricht, (123), 105-106. http://www.gw-unterricht.at
Kroisleitner, C., Reisenhofer, S., & Schöner, W. (2011). Temperature Change in the European Alps. In A. Kellerer-Pirklbauer, G. K. Lieb, P. Schoeneich, P. Deline, & P. Pogliotti (Eds.), Thermal and geomorphic permafrost response to present and future climate change in the European Alps: PermaNET project, final report of Action 5.3 (pp. 16-27). http://www.permanet-alpinespace.eu/archive/pdf/WP5_3_final_report.pdf
Trupp, A., & Butratana, K. (2011). Thai Communities in Vienna. ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 4(1), 183-190. http://www.seas.at/aseas/3_2/ASEAS_4_1_A14.pdf
Franz, Y., & Humer, A. (2011). Theorie und Praxis in Raumordnung und Stadtentwicklung im Vier-Länder-Vergleich: Eine Nachlese zur "Fachexkursion Ausland: Ungarn, Slowakei, Österreich und Deutschland" am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 153, 311-316.
Franz, Y., & Humer, A. (2011). Theorie und Praxis in Raumordnung und Stadtentwicklung im 4-Länder-Vergleich. Eine Nachlese zur Auslandsexkursion am Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft.
Kriz, K. (2011). Topographische und Hochgebirgskartographie. In W. Kainz, K. Kriz, & A. Riedl (Eds.), 50 Jahre Österreichische Kartographische Kommission : Jubiläumsband zum Festsymposium, 10.-11. November 2011 ; in memoriam Ingrid Kretschmer (Vol. 20, pp. 105-116). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Showing entries 2181 - 2200 out of 3471