Heintel, M. (2002). Regionalmanagement: ein Erfahrungsbericht. Seminarbericht / Gesellschaft für Regionalforschung, 43, 1-5. https://gfr.ersa.org/gfr/seminarberichte/Nr.43%20-%20Maerz%202001/Regionalmanagement%20ein%20Erfahrungsbericht.PDF
Glade, T., Guzzetti , Reichenbach , Cardinali , & DeVita (2002). Regional rainfall and hydrological thresholds for landslide occurrence. Examples from New Zealand and Central Italy.
Matznetter, W. (2002). Social Housing Policy in a Conservative Welfare State: Austria as an Example. Urban Studies, 39(2), 265. https://doi.org/10.1080/00420980120102966
Faßmann, H. (2002). Transnationale Mobilität: Empirische Befunde und theoretische Überlegungen. Leviathan: Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 345-359.
Schwarz, I. (2002). Über Grenzen gewaltfreie Lebenswelten schaffen. In E. Reif, & I. Schwarz (Eds.), Falsche Grenzen, wahre Hindernisse: Ein interdisziplinäres Friedensprojekt zum Thema "Interkulturelle Kommunikation" mit der Slowakei (pp. 42-72). Mandelbaum Verlag.
Sitte, C. (2002). Virtuell unterstützte Fachdidaktikausbildung in "Geographie und Wirtschaftskunde" (GW) an der Universität Wien. Geographischer Jahresbericht aus Österreich, LIX, 195 - 206 .
Faßmann, H., & Holawe, F. (2002). Wasserwirtschaftliches Grundlagenkonzept für das Südliche Wiener Becken. Unpublished. Unknown publisher.
Hatz, G., & Faßmann, H. (2002). Wien: städtebauliche Entwicklung und planerische Probleme. In G. Hatz, & H. Fassmann (Eds.), Wien: Stadtgeographische Exkursionen (pp. 11-34). Ed Hölzel.
Hatz, G. (2002). Wien im Umbruch. Aktuelle Prozesse der Stadtentwicklung. Geographische Rundschau (GR), 9(2002), 4-9.
Faßmann, H., Reeger, U., & Kohlbacher, J. (2002). Zuwanderung und Segregation: Europäische Metropolen im Vergleich. Drava Verlag.
Faßmann, H. (2002). Zuwanderung und Segregation. In H. Fassmann, J. Kohlbacher, & U. Reeger (Eds.), Zuwanderung und Segregation.: Europäische Metropolen im Vergleich (pp. 13-24). Drava Verlag.
Faßmann, H., & Münz, R. (2001). Demographische Tendenzen in Ostmitteleuropa und Österreich: Unterschiede und Auswirkungen. Der Donauraum : Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa, 41, 7-20.
Spreitzhofer, G., & Heintel, M. (2001). Zeitbombe Jabotabek? Metro-Jakarta im Spannungsfeld von internationaler Investition, ökologischem Desaster und politischer Labilisierung. Asien: the German journal on contemporary Asia, 78, 50-69. https://doi.org/10.11588/asien.2001.78.13636
Glade, T., Albini, P., & Frances, F. (2001). An introduction to the use of historical data in natural hazards assessment. In The Use of Historical Data in Natural Hazard Assessment (Vol. 17, pp. xvii-xxv). Springer.
Faßmann, H. (2001). Ausländer in der Stadt: Demographische Befunde, gesellschaftliche Problembereiche und politische Strategien. Berichte zur Deutschen Landeskunde, 72, 124-136.
Faßmann, H. (2001). Bevölkerungswachstum durch Zuwanderung. In V. N. (Ed.), Über 1.5 Mio. Menschen sprechen für NÖ (pp. 35-42).
Faßmann, H., de Mesquita-Samara, E., & Momin, A. R. (2001). Co-Existence and Integration in the Urban Milieu: A Comparative Perspective on Bombay, Sao Paulo and Vienna. In E. Busek (Ed.), Zukunft: Erfahrung, Erwartung, Entwurf: Europäisches Forum Alpbach 2000 (pp. 38-59). Ibera Verlag / European University Press.
Sitte, C. (2001). Das GW-Schulbuch. In W. Sitte (Ed.), Beiträge zur Didaktik des Geographie und Wirtschaftskunde - Unterrichts: Materialien zur Didaktik des Geographie und Wirtschaftskunde - Unterrichts , Hg. Sitte W., H. Wohlschlägl (pp. 447 - 472 ). Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. http://www.univie.ac.at/geographie/fachdidaktik/Handbuch_MGW_16_2001/inhalt_Handbuch_Geographie_und_Wirtschaftskunde2001.htm
Showing entries 3241 - 3260 out of 3567

