Heintel, M., & Strohmeier, G. (2001). Nebenberuflich zum Master: Universitätslehrgang in Österreich. LEADERforum : das Magazin der Deutschen Vernetzungsstelle, (3/2001), 31.
Strohmeier, G., & Heintel, M. (2001). Neuer Uni-Lehrgang für Regionalentwicklung. RaumPlanung, 98(Oktober), 273-274.
Husa, K., & Kainrath, W. (2001). Österreich-Bibliographie 1998-2000. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 142.2000, 373-394.
Heintel, M. (2001). Perspektiven der Regionalentwicklung. LEADERforum : das Magazin der Deutschen Vernetzungsstelle, (1/2001), 16-17.
Heintel, M. (2001). Qualitätssicherung im Regionalmanagement. In Strategien zur Entwicklung altindustrialisierter Städte und Regionen in Mittel- und Osteuropa: Konferenz des Netzwerks raumwissenschaftlicher Forschungseinrichtungen in Mittel- und Osteuropa, 24 – 25/10/2000 Congress Center Leipzig (pp. 16-21). IÖR.
Faßmann, H., & Vorauer-Mischer, K. (2001). Regionale Analysen: Stand und Perspektiven der EU-Erweiterung. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 143, 91-108.
Faßmann, H. (2001). Regionalismus, Föderalismus, Supranationalismus. In Informationen zur Politischen Bildung (Vol. 18, pp. 5-10)
Heintel, M. (2001). Regionalwissenschaftliche Weiterbildung. IFF. IFF-Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Raum und Ökonomie Vol. 20
Heintel, M., & Strohmeier, G. (2001). Regionalwissenschaftliche Weiterbildung: Master of Advanced Studies in Regional Management. SIR-Mitteilungen und Berichte, 29, 115-123.
Faßmann, H. (2001). The City (Hrsg.: Park, R.E., Burgess, E.W., McKenzie, R.). In S. Papcke, & G. W. Oesterdiekhoff (Eds.), Schlüsselwerke der Soziologie (pp. 382-384). Westdeutscher Verlag.
Diketmüller, R., & Aufhauser, E. (2001). Überbevölkerung Macht Armut - schafft Bevölkerungspolitik Wohlstand? Journal für Entwicklungspolitik (JEP), (1), 47-68.
Faßmann, H. (2001). Wien. In L. Beckel (Ed.), Mega-Cities: Ein Beitrag der Europäischen Raumfahrtagentur zum besseren Verständnis einer globalen Herausforderung (pp. 71-73). GEOSPACE Verlag.
Faßmann, H., & Seifert, W. (2000). Von der Arbeitskräfteknappheit zur Massenarbeitslosigkeit und retour die Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland. Petermanns Geographische Mitteilungen, 54-71.
Faßmann, H. (2000). Are the two things that belong together coming together? Labour market and jobs in the new and old countries. In W. Taubmann, & A. Mayr (Eds.), Ten years after: Germany after Reunification (pp. 1-13)
Faßmann, H. (2000). Berufslaufbahnen im räumlichen Kontext. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 142, 69-86.
Faßmann, H., & Holzinger, E. (2000). Biographischer Wandel in Österreich: Ergebnisse einer retrospektiven Lebenslauferhebung. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 141, 129-154.
Heintel, M. (2000). Eglitis, A. (1999): Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer; Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit. 394 S. Kiel: Selbstverlag des Geographischen Instituts (= Kieler Geographische Schriften, Band 100). Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 142, 397.
Faßmann, H., & Reeger, U. (2000). Einwanderung nach Wien und München - Ähnlichkeiten und Unterschiede. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 84, 35-51.
Faßmann, H. (2000). Erweiterung und Niederlassungsfreiheit: Droht eine Massenmigration? Die Union : Vierteljahreszeitschrift für Integrationsfragen, 3/00, 61-70.
Heintel, M. (2000). Europäischer Universitätslehrgang für Regionalentwicklung (EUR): Einblick EUR (1998-2000) – Ausblick EUR/MAS (2002-2004). In V. Drgona (Ed.), Stredoeurópsky Priestor: Geografia v kontexte nového regionálneho rozvoja (pp. 340-344). Constantine the Philosopher University in Nitra.
Showing entries 3201 - 3220 out of 3492