Niederer, S., Kriz, K., & Peticzka, R. (2007). NS-Verbrechen auf der Spur. GIS.Business, (3), 34-35.
Weixlbaumer, N., & Mose, I. (2007). A New Paradigm for Protected Areas in Europe? In Protected Areas and Regional Development in Europe - Towards a New Model for the 21st Century? (pp. 3-19). Ashgate.
Heintel, M. (2007). Alisch, M. (Hrsg.) (1998): Stadtteilmanagement; Voraussetzungen und Chancen für die soziale Stadt. Opladen: Leske + Budrich. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 149, 376.
Ayanlade, A., & Odekunle , T. O. (2007). Assessing Rainfall Variability Impacts on Maize Yield in Guinean Savanna Part of Nigeria, Using GIS Technique. In Fifth African Population Conference https://uaps2007.popconf.org/papers/70352
Weixlbaumer, N., & Wohlschlägl, H. (Ed.) (2007). Beiträge zur Humangeographie und Entwicklungsforschung. Institut für Geographie und Regionalforschung. Geographischer Jahresbericht aus Österreich http://www.univie.ac.at/geographie/ifgr/institut/publikationen/schriftenreihen/Veroeffentlichungen/GJ62u63.html
Embleton-Hamann, C. (2007). Bericht der Österreichischen Geomorphologischen Kommission. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 149. http://arcims.isr.oeaw.ac.at/website/oegg/publikationen/moegg_2007.pdf
Vielhaber, C., Heinrich, M., Schmidt, E., Rauch, F., & Minsch, J. (2007). Bildung und Nachhaltige Entwicklung: eine lernende Strategie für Österreich. Empfehlungen zu Reformen im Kontext der UNO-Dekade Bildung und nachhaltige Entwicklung (2005-2014). Monsenstein und Vannerdat.
Meyenfeld, H., & Glade, T. (2007). Calculating Factor of Safety for Regional Slope Stability Maps. In EGU General Assembly, 2007 - Abstracts Unknown publisher.
Aufhauser, E., Hemmelmeier-Händel, B., & Woitech, B. (2007). Chancengleichheit in der gewerblichen und industriellen Standortentwicklung: Handbuch für eine verbesserte Ausrichtung von Wirtschaftsparks auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Unknown publisher.
Pucher, A., Kriz, K., & Kinberger, M. (2007). CHIS - Cultural History Information System of the Western Himalaya. In Proceedings, 23rd International Cartographic Conference 6-10 August 2007 International Cartographic Association.
Galli, M., Bell, R., Cardinali, M., Glade, T., & Guzzetti, F. (2007). Combined use of aerial photographs and LIDAR elevation data to obtain large scale landslide inventory maps. In EGU General Assembly, 2007 - Abstracts Unknown publisher.
Bell, R., Röhrs, M., Glade, T., & Dix, A. (2007). Combining historic information and high resolution DEMs to improve the understanding of today's maximum possible landslide events and its relevance for hazard assessment. In EGU General Assembly, 2007 - Abstracts Unknown publisher.
Weixlbaumer, N., & Luque, S. (2007). Cooperation and decision-making in landscape management. Unknown Journal, 35-36.
Kretschmer, I. (Ed.) (2007). Das Jubiläum der Österreichischen Geographischen Gesellschaft: 150 Jahre (1856-2006), Österreichische Geographische Gesellschaft. Österreichische Geographische Gesellschaft (ÖGG).
Keiler, M., & Fuchs, S. (2007). Das Risikokonzept in der Naturgefahrenforschung. In U. Raich (Ed.), 1. Departmentkongress Bautechnik und Naturgefahren: 24 Beiträge ; Risiko und Sicherheit ; Modellierung alpiner Naturgefahren ; Bodenstabilität und Pflanzen ; Naturgeschichte und Naturgefahren ; Bauerhaltung und Lebensdauer ; innovative naturnahe Sonderbaumaßnahmen (pp. 50-54). Peter Ernst.
Faßmann, H. (2007). Demographische Entwicklung und politische Handlungsfelder. In R. Segur-Cabanac (Ed.), Aspekte zur Vision BH 2025 (pp. 41-58). Landesverteidigungsakademie (LVAk).
Husa, K., & Wohlschlägl, H. (2007). Der Alterungsprozess der Bevölkerung in Ost- und Südostasien: die demographische Herausforderung des 21. Jahrhunderts? In H. Wohlschlägl (Ed.), Beiträge zur Humangeographie und Entwicklungsforschung (pp. 95-129). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Weixlbaumer, N., & Coy, M. (2007). Der Biosphärenpark Großes Walsertal: Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung im alpinen ländlichen Raum? In Alpine Kulturlandschaft im Wandel : Hugo Penz zum 65. Geburtstag (pp. 179-196). Innsbrucker Geographische Gesellschaft.
Levin-Keitel, M. (2007). Der Eurodistrikt als Chance der grenzüberschreitenden Regionalplanung? Potenziale, Grenzen und Perspektiven der deutsch-französischen Regionalplanung am Beispiel des Eurodistriktes Region Freiburg / Centre et Sud Alsace. GRIN. Verlag für akademische Texte.
Nissel, H. (2007). Der Kampf um Lebensraum in den Megastädten Indiens. In H. Wohlschlägl (Ed.), Beiträge zur Humangeographie und Entwicklungsforschung (pp. 131-155). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Showing entries 2701 - 2720 out of 3492