Konferenzen & Workshops
Zeige Ergebnisse 2581 - 2600 von 2700
"Sloping Local Base Level (SLBL)" - Neue Methode zur Volumenbestimmung von Hangrutschungen und Sedimentspeichern
Rainer Bell
,
Jan-Christoph Otto
,
Michel Jaboyedoff
,
Thomas Glade
32. Jahrestagung Deutscher Arbeitskreis für Geomorphologie
Konferenz,
Posterpräsentation
..2006 - ..2006
Soil moisture monitoring in landslide investigation using 2D-resistivity
Rainer Bell
,
Jan-Erik Kruse
,
Thomas Glade
,
Alejandro Garcia
,
Andreas Hördt
European Geosciences Union, General Assembly 2006
Konferenz,
Posterpräsentation
..2006 - ..2006
Stability analysis of a human influenced landslide using physical and chemical approaches
Thomas Preuth
,
Thomas Glade
European Geosciences Union, General Assembly 2006
Konferenz,
Posterpräsentation
..2006 - ..2006
The development of geology as a discipline of science in the German south-west as a mirror for a changing point of view on Landslides at the Swabian Alb within the 19th and beginning 20th century
Stephan Seeling
,
Manuel Seeger
,
Andreas Dix
,
Matthias Röhrs
,
Rainer Bell
European Geosciences Union, General Assembly 2006
Konferenz,
Posterpräsentation
..2006 - ..2006
The use of special forest maps in landslide hazard assessments in the Swabian Alb (Germany)
Martin Wiebel
,
Thomas Glade
,
Eberhard Aldinger
European Geosciences Union, General Assembly 2006
Konferenz,
Posterpräsentation
..2006 - ..2006
Transient perturbation of fluvial systems by landsliding: Examples from the Swabian Alb (SW-Germany)
Rainer Bell
,
Thomas Sören Hoffmann
,
Nele Meyer
European Geosciences Union, General Assembly 2007
Konferenz,
Posterpräsentation
..2006 - ..2006
Wie ernährt sich Europa? Landwirtschaft zwischen Agrarindustrie und Biolandbau
Heidrun Edlinger
,
Karin Dobler
Aktionstage Politische Bildung
Seminar/Workshop,
Vortrag
..2006 - ..
Integrative Projekte. Die "Dritte Säule" und das Verhältnis von Physiogeographie und Humangeographie.
Peter Weichhart
Forschungsseminar des IGR 2005
Seminar/Workshop,
Vortrag
28.11.2005 - 28.11.2005
Mentoring - Ein Beitrag zu einer innovationsorientierten und chancengerechten Regionalentwicklung.
Elisabeth Aufhauser
Abschlussveranstaltung zum Projekt "MAP - Mentoring als Instrument der Personalentwicklung"
Sonstiges,
Vortrag
30.10.2005 - 30.10.2005
Expertenstatement im Rahmen der internen Fortbildungsveranstaltung der Wallenberger&Linhard Regionalberatung GmbH zum Thema "Regionalentwicklung: GEschichte, Zugänge und Perspektiven" in Horn/AT
Martin Heintel
Vortrag
28.10.2005 - 28.10.2005
Sozialwissenschaftliche Risikokonzepte
Peter Weichhart
Ringvorlesung "Risikoforschung"
Sonstiges,
Vortrag
25.10.2005 - 25.10.2005
Alternativen zum Standortwettbewerb für Wien
Elisabeth Aufhauser
Podiumsdiskussion der Wiener Grünen
Podiumsdiskussion, Round Table,
Vortrag
6.10.2005 - 6.10.2005
Demographische Entwicklung und sozialpolitische Herausforderungen
Heinz Faßmann
Soziale Innovation
Sonstiges,
Vortrag
6.10.2005 - 6.10.2005
Europa ohne Grenzen
Heinz Faßmann
55. deutscher Geographentag Trier
Sonstiges,
Vortrag
5.10.2005 - 5.10.2005
Möglichkeiten und Grenzen integrativer Forschungsansätze aus humangeographischer Sicht.
Peter Weichhart
55. deutscher Geographentag Trier
Sonstiges,
Vortrag
4.10.2005 - 4.10.2005
Sitzungsleitung am 55. Deutschen Geographentag im Rahmen der 17. Fachsitzung "Binnen- und Außengrenzen der EU-25: Aspekte grenzüberschreitender Kooperationen in der Regionalentwicklung" in Trier/DE
Martin Heintel
Vortrag
4.10.2005 - 4.10.2005
Demographie: zwischen Demagogie und Wissenschaft. Eine synthetische Zusammenfassung
Heinz Faßmann
Tagung des Rats für Migration
Konferenz,
Vortrag
13.9.2005 - 13.9.2005
Zeige Ergebnisse 2581 - 2600 von 2700