Konferenzen & Workshops
Zeige Ergebnisse 1361 - 1380 von 2693
Gedächtnislücke Migration – Blinde Flecken bei der Thematisierung von Migration in österreichischen Schulbüchern
Christiane Hintermann
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
4.10.2015 - 4.10.2015
Multi-Parameter Monitoring einer aktiven Massenbewegung in Gresten (Österreich).
Ekrem Canli
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
4.10.2015 - 4.10.2015
Vom Assemblage Ansatz zur qualitativen Analyse von Stadterneuerungs-Praktiken
Michael Friesenecker
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
4.10.2015 - 4.10.2015
Vortrag im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie DKG 2015 im Rahmen der Fachsitzung UG-FS-27 „Räume fair teilen – aktuelle Konflikte in der nachhaltigen Regionalentwicklung um Räume mit unterschiedlichen Deutungsmustern“ zum Thema „Transboundary Protected Areas: Regionalentwicklung, Gebietsschutz und der Abbau einer mentalen Grenze am Beispiel Österreich-Ungarn?“
Martin Heintel
Vortrag
4.10.2015 - 4.10.2015
Who has the Right to Remember? Erinnerungs- und Gedächtnisorte der Migration in Wien
Christiane Hintermann
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
4.10.2015 - 4.10.2015
Die Notwendigkeit einer zusätzlichen qualitativen Validierung von räumlichen Modellierungsergebnissen
Stefan Steger
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
3.10.2015 - 3.10.2015
Nachhaltig vor Ort verankert? Was habe ich aus der Implementierung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in mazedonischen Tourismusschulen gelernt?
Herbert Pichler
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
3.10.2015 - 3.10.2015
“Der Wandel historischer Entwicklungspfade in der evolutionären Wirtschaftsgeographie. Das Finanzzentrum Wien”, Deutscher Kongress für Geographie, Berlin. Session „Wo steht die Evolutionäre Wirtschaftsgeographie?“ VE-FS-08. Gemeinsam mit Eder, Jakob
Robert Musil
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
2.10.2015 - 2.10.2015
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Ingrid Schwarz
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Teilnahme an ...
2.10.2015 - 2.10.2015
Praktiken und Motive von NutzerInnen sowie BetreiberInnen von Co-Working Spaces
Michael Friesenecker
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
2.10.2015 - 2.10.2015
“Wachstumsmotor Agglomeration? Regionale Disparitäten in Europa vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise”, Deutscher Kongress für Geographie, Berlin. Session „Zentralisierung und Peripherisierung: Neue Polarität von Stadt und Land? SL-FS 15
Robert Musil
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
2.10.2015 - 2.10.2015
Regionale Entwicklungspfade und Sustainability Transitions im Bausektor
Sebastian Fastenrath
Deutscher Kongress für Geographie DKG 2015
Konferenz,
Vortrag
1.10.2015 - 4.10.2015
Vortrag auf Einladung der wikoprevent/k-Agentur zum Thema „Regionalentwicklung statt Schrumpfung“ im Rahmen der ibet 2015 in Innsbruck
Martin Heintel
Vortrag
29.9.2015 - 29.9.2015
Migrationsgeschichte im öffentlichen Raum: Erinnerungs- und Gedächtnisorte der Migration in Wien
Christiane Hintermann
Herbstwerkstatt Interpretative Forschungsmethoden in den Bildungs- und Sozialwissenschaften 2015
Summer/Winter School,
Vortrag
24.9.2015 - 24.9.2015
Integration 2.0 – Die Zielgruppe der Zukunft
Heinz Faßmann
Verband Österreichischer Zeitungen: Tagung der Gruppe Wochenzeitungen
Konferenz,
Vortrag
18.9.2015 - 18.9.2015
GGP-Unterricht „mit Migrationshintergrund“. Grundlagen und Beispiele für die schulpraktische Umsetzung
Christiane Hintermann
Seminar für HTL-LehrerInnen für GGP
Seminar/Workshop,
Vortrag
17.9.2015 - 17.9.2015
Vortrag im Rahmen der III European Geographies of Sexualities Conference "Crossing Boundaries: Sexualities, Media and (urban) Spaces zum Thema "Mapping the first sexual intercourse: Experiences with the collection and visualization of crowd mapping data"
Elisabeth Aufhauser
III European Geographies of Sexualities Conference
Konferenz,
Vortrag
17.9.2015 - 17.9.2015
Potentialentwicklung, Begabungsförderung, Bildung der Vielfalt Titel: „Begabungsförderung im Fach Geographie und Wirtschaftskunde“
Heidrun Edlinger
5. Münsterscher Bildungskongress
Konferenz,
Vortrag
11.9.2015 - 11.9.2015
Podiumsdiskutant auf Einladung der Bundesimmobiliengesellschaft zum Thema „Alles nur Fassade: Entscheidet die Hülle über den Inhalt? Welchen Einfluss hat architektonische Qualität von Universitätsgebäuden auf die darin erbrachten Leistungen“ gemeinsam mit der Rektorin der WU-Wien, dem Präsidenten der Österreichischen Universitätskonferenz und dem Geschäftsführer der BIG in Wien
Martin Heintel
Vortrag
9.9.2015 - 9.9.2015
Internal migration in Austria along the rural-urban continuum and across the life course, 1996–2013
Roman Bauer
British Society for Population Studies, BSPS 2015 Conference
Konferenz,
Vortrag
7.9.2015 - 7.9.2015
Zeige Ergebnisse 1361 - 1380 von 2693