Medienspiegel


Potenzial von Handydaten in Corona-Krise. Forscher zeigen Möglichkeiten auf und warnen

Harald Sterly
2020-04-28

Aus zusammengefassten und anonymisierten Bewegungsdaten von Mobilfunknutzern lassen sich wichtige Schlüsse über die Verbreitung von Epidemien ziehen. Gleichzeitig brauche es weitreichende Zusammenarbeit von Wissenschaft, Unternehmen, Datenschützern und öffentlichen Stellen, um Datenschutz zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern, wie ein Forscherteam im Fachjournal "Science Advances" betont.

salzburg24
Medienbericht

Corona-Krise: Handy-Ortung: Forscher sehen Chancen und Risiken

Harald Sterly
2020-04-28

Aus zusammengefassten und anonymisierten Bewegungsdaten von Mobilfunknutzern lassen sich wichtige Schlüsse über die Verbreitung von Epidemien ziehen. Gleichzeitig brauche es aber die weitreichende Zusammenarbeit von Wissenschaft, Unternehmen, Datenschützern und öffentlichen Stellen, um Datenschutz zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern, wie Forscher im Fachjournal „Science Advances“ betonen.

Kronen Zeitung
Medienbericht

Coronavirus: Forscher zeigen Potenzial von Handydaten auf und warnen

Harald Sterly
2020-04-28

In Beitrag im Fachjournal "Science Advances" – Lösungen zu Bewegungsdatenanalysen dürfen nicht Bürgererechte und Datenschutz unterwandern

DerStandard
Medienbericht

Coronavirus - Forscher zeigen Potenzial von Handydaten auf und warnen

Harald Sterly
2020-04-27

Aus zusammengefassten und anonymisierten Bewegungsdaten von Mobilfunknutzern lassen sich wichtige Schlüsse über die Verbreitung von Epidemien ziehen. Gleichzeitig brauche es weitreichende Zusammenarbeit von Wissenschaft, Unternehmen, Datenschützern und öffentlichen Stellen, um Datenschutz zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern, wie ein Forscherteam im Fachjournal "Science Advances" betont.

APA
Medienbericht

Coronavirus: Handydaten können Aufschluss über Epidemie-Verbreitung geben

Harald Sterly
2020-04-27

Aus zusammengefassten und anonymisierten Bewegungsdaten von Mobilfunknutzern lassen sich wichtige Schlüsse über die Verbreitung von Epidemien ziehen.

Vienna Online - vienna.at
Medienbericht

Coronavirus: Forscher zeigen Potenzial von Handydaten auf und warnen

Harald Sterly
2020-04-27

Lösungen zu Bewegungsdatenanalysen dürfen nicht Bürgererechte und Datenschutz unterwandern.

Kurier
Medienbericht

Epidemien: Handydaten nutzen, Datenschutz beachten

Harald Sterly
2020-04-27

Um den Verlauf der Epidemie zu analysieren, werden Bewegungsdaten von Mobilfunknutzern genutzt. Wie Forscher in einer Studie zum Thema schreiben, lassen sich daraus tatsächlich wichtige Schlüsse ziehen. Um Missbrauch zu verhindern, sollten aber Datenschutzexperten, Juristen und Ethiker bei der Entwicklung solcher Systeme mitarbeiten.

ORF Science
Medienbericht

Vienne, l'utopie du logement abordable?

Sandra Guinand
2020-02-15
Radio-Canada
Expertenkommentar

Vienne, l’utopie du logement abordable?

Sandra Guinand
2020-02-09

À Vienne, plus de la moitié des deux millions d'habitants vivent dans des logements sociaux ou des logements subventionnés. La capitale autrichienne continue de construire des logements abordables, alors même que le parc locatif privé montre des signes de surchauffe. Le programme audacieux de logement développé par la municipalité coûte certes cher, mais il permet une certaine mixité sociale en offrant du logement de bonne qualité aux plus démunis ainsi qu'aux classes moyennes. Le reportage de Michel Labrecque

Radio-Canada / Ici Première
Expertenkommentar

Pacific island builders must factor in sea-level rise

Simon Merschroth
2020-02-07
Medienbericht

Gesucht: Dorfbevölkerung

Martina Schorn
2020-02-03

Beitrag in den Ö1-Dimensionen vom 3.2.2020

Ö1 Dimensionen
Medienbericht

Hémisphères

Sandra Guinand
2019-12-31
Hémisphères
Expertenkommentar

Torfmoose aus Paludikultur als Torfersatz in Substraten

Raphael Müller
2019-12-20

Können Torfmoose als Ersatzstoff für Torf in gartenbaulichen Substraten genutzt werden? Dieser Frage widmet sich derzeit die AG Geoökologie an der Universität Wien in einem Projekt mit Unterstützung von bellaflora. Im Vordergrund steht dabei vor allem die Verarbeitung der Torfmoose und der Einfluss auf die Wasserhaltekapazität, Nährstoffverfügbarkeit und die Wiedervernässung im Vergleich zu Torf, Kokosfaser und verschiedenen Mischungen mit Torfmoosen. Zur genaueren Charakterisierungen der Mischungen wurden auch C, H, N, S und O bestimmt und thermokalorimetrische Messungen durchgeführt.

www.igmoorschutz.at/aktuelles_detail?news_id=1571069852061

IG Moorschutz
Sonstige

Landflucht auf der Spur

Martina Schorn
2019-11-20

Interview für die Tonwerkstatt von Radio NJoy

Radio NJoy
Medienbericht

Exkursion Osttirol: Regionalentwicklung gegen Abwanderung

Elisabeth Gruber
2019-10-10
Uni:Blicke
Medienbericht

Mehr Ehrlichkeit in der Debatte über Abwanderung. Warum es eine neue Perspektive auf "Landflucht" braucht

Elisabeth Gruber , Martina Schorn
2019-08-07

Gastkommentar in der Wiener Zeitung vom 07.08.2019 (online)/08.08.2019 (Print)

Wiener Zeitung
Expertenkommentar

Wien, die Haupstadt der bezahlbaren Mieten

Yvonne Franz
2019-07-23
Arte
Medienbericht

Das WohnparadiesDie Ära des „Roten Wien“ prägt die österreichische Hauptstadt bis heute – Leistbares Wohnen gilt als Grundrecht

Yvonne Franz
2019-07-06
Medienbericht

Ist auf dem Land alles rückständiger? Die tatsächlichen Chancen der Provinz

Michaela Trippl
2019-06-27

Auf dem Land hat sich ein neues Selbstbewusstsein entwickelt durch kreative Impulse. Diese werden in einer neuen STANDARD-Serie vorgestellt

Medienbericht

Alles fließt. Der Weg des Wiener Wassers ist alles andere als unergründlich. Und er kündet entlang der Hochquellenleitung nicht zuletzt von regionaler Vielfalt

Martin Heintel
2019-06-08
Wiener Zeitung
Medienbericht