Publikationen


Matznetter, W. (2011). Großstadtpolitik: Von der Wohlfahrts- zur Wettbewerbsstadt. in Europa: Metropolen im Wandel (S. 229-244). Unknown publisher.

Grigsby, J., Battistella, M., Hammash, M., Hofmann, C., Keblowski, W., & Marskamp, M. (2011). Heysel: Bringing a neighborhood into focus.

Kappes, M., Papathoma-Köhle, M., Keiler, M., Puissant, A., Van Den Eeckhaut, M., Hervás, J., & Malet, J.-P. (2011). Index-oriented methodologies for landslide consequence analysis: an application to a mountain community in the French Alps. Proc. Second World Landslide Forum, 3-7 October 2011, Rome. Unveröffentlicht. in Proc. Second World Landslide Forum, 3-7 October 2011, Rome Unknown publisher.

Nissel, H. (2011). Indiens geopolitische Ambitionen und Interessensphären. in K. Husa (Hrsg.), Südost- und Südasien: demographische, soziale und regionale Transformation (S. 529-556). Institut für Geographie und Regionalforschung.

Kainz, W. (2011). Integration of Spatial Agents And Markov Chain Model In Simulation of Urban Sprawl. in Proceedings of AGILE 2011, The 14th AGILE International Conference on Geographic Information Science: Advancing Geoinformation Science for A Changing World Unknown publisher. http://plone.itc.nl/agile_old/Conference/2011-utrecht/contents/mac_linux/index.html


Musil, R. (2011). Kontinuitäten und Brüche: Industrielle Entwicklung im Alpenraum. in D. Dittrich, P. Jordan, P. Rumpolt, & R. Musil (Hrsg.), Alpen – Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie (S. 13-24). Österreichische Geographische Gesellschaft (ÖGG).

Faßmann, H. (2011). Konzepte der (geographischen) Migrations- und Integrationsforschung. in H. Faßmann, & J. Dahlvik (Hrsg.), Migrations- und Integrationsforschung: multidisziplinäre Perspektiven ; ein Reader (S. 57-86). V&R unipress, Vienna University Press.

Vielhaber, C. (2011). Kritisch denken und argumentieren. in Entrepreneur: Misch Dich ein - der Debattierclub (S. 14-19). IFTE/KPH Wien.

Finzi, D., Lauggas, I., Müller-Funk, W., Bobinac, M., Luthar, O., & Stern, F. (Hrsg.) (2011). Kulturanalyse im zentraleuropäischen Kontext. Francke.

Heintel, M., Weixlbaumer, N., Kraus, M., & Neureiter, A. (2011). Kulturlandschaftsraum Wien-Grinzing - eine Potenzialanalyse. Die Alte Stadt, 38(4), 389-404.

Riedl, A., & Schratt, A. (2011). Learning to know the World with Digital Global Stories on Spherical Displays. in T. Jekel, A. Koller, K. Donert, & R. Vogler (Hrsg.), Learning with GI 2011: Implementing Digital Earth in Education (S. 158-167). Herbert Wichmann Verlag Huethig GmbH.

Heintel, M., Fasching, H., Janschitz, S., & Lieb, K. (2011). Lernende Regionen. Theoretische Grundlagen und praktische Beispiele einer lernorientierten Regionalentwicklung. in Nachhaltigkeit, Regionalentwicklung, Tourismus: Festschrift zum 60. Geburtstag v. Friedrich M. Zimmermann (Band 46, S. 177-188). Inst. für Geographie und Raumforschung. http://www.lernende-regionen.at/upload/724_Heintel_Fasching_Lernorientierung.pdf

Heintel, M., & Spreitzhofer, G. (2011). Manila Urbanisierung findet statt. in K. Husa, & H. Wohlschlägl (Hrsg.), Südost- und Südostasien: demographische, soziale und regionale Transformation (S. 323-342). Institut für Geographie und Regionalforschung.