Publikationen


Sakdapolrak, P., & Borderon, M. (2021). Vulnerabilität und Gesundheit. in R. Schneider-Sliwa, B. Braun, & I. Helbrecht (Hrsg.), Das Geographische Seminar - Humangeographie (S. 111-120). Westermann.

Durand-Delacre, D., Bettini, G., Nash, S. L., Sterly, H., Gioli, G., Hut, E., Boas, I., Farbotko, C., Sakdapolrak, P., de Bruijn, M., Furlong, B. T., van der Geest, K., Lietaer, S., & Hulme, M. (2021). Climate Migration is About People, not Numbers. in S. Böhm, & S. Sullivan (Hrsg.), Negotiating Climate Change in Crisis (S. 63-81). Open Book Publishers. https://books.openbookpublishers.com/10.11647/obp.0265.06.pdf

Polzin, F., & Kounadi, O. (2021). Adaptive Voronoi Masking: A Method to Protect Confidential Discrete Spatial Data. in K. Janowicz, & J. A. Verstegen (Hrsg.), 11th International Conference on Geographic Information Science (GIScience 2021) - Part II (S. 1:1-1:17). Artikel 1 Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum fuer Informatik GmbH. https://doi.org/10.4230/LIPIcs.GIScience.2021.II.1

Franz, Y., & Strüver, A. (2021). Der Alltag (in) der Stadtgeographie: Relationale Perspektiven auf Raum und Quartier. in R. Kogler, & A. Hamedinger (Hrsg.), Interdisziplinäre Stadtforschung https://doi.org/10.14361/9783839452967-003

Leitner, M., Glasner, P., & Kounadi, O. (2021). Geographies of Crime. in The Encyclopedia of Research Methods in Criminology and Criminal Justice (S. 60-63). John Wiley & Sons, Inc.. https://doi.org/10.1002/9781119111931.ch12

Priebs, A. (2021). 440. Der Green Deal der EU und die Konsequenzen für die Raumordnungsplanung. in W. Spannowsky, & C. Gohde (Hrsg.), Entwicklungen im Städtebau- und Raumordnungsrecht im Zeichen der „Corona-Pandemie“ und des „Green Deals“ (1 Aufl., S. 15-34). Lexxion.

Sterly, H., & Wirkus, L. (2021). Mobilfunkdaten: Forschungsethische Probleme bei der Arbeit mit Mobilfunkdaten in Kontexten von Migration und Flucht. in T. Bork-Hüffer, H. Füller, & T. Straube (Hrsg.), Handbuch Digitale Geographien: Welt - Wissen - Werkzeuge (S. 343-353). UTB.

Priebs, A. (2021). 439. Die nachhaltige Stadtregion als Gestaltungsauftrag der Raumplanung. in R. Kogler, & A. Hamedinger (Hrsg.), Interdisziplinäre Stadtforschung (1 Aufl., S. 255-281). Transcript Verlag.