Publikationen
Menschik, G., Hofmann-Schneller, M., Wohlschlägl, H., Tutschek, W., & Derflinger, M. (2012). Durchblick 6: Geographie und Wirtschaftskunde für die 10. Schulstufe. (8. (Aktualisierung 2008) Aufl.) Westermann Wien im Verlag E. Dorner GmbH.
Wohlschlägl, H., Rak, P., Menschik, G., Hofmann-Schneller, M., & Derflinger, M. (2012). Durchblick 7: Geographie und Wirtschaftskunde für die 11. Schulstufe. (7. Aufl.) Westermann Wien im Verlag E. Dorner GmbH.
Wohlschlägl, H., Rak, P., Menschik, G., Hofmann-Schneller, M., Tutschek, W., & Derflinger, M. (2012). Durchblick 8: Geographie und Wirtschaftskunde für die 12. Schulstufe. (5 Aufl.) Westermann Wien im Verlag E. Dorner GmbH.
Promper, C., & Glade, T. (2012). Economic assessment of landslide risk for the Waidhofen a.d. Ybbs region, Alpine Foreland, Lower Austria. in E. Eberhardt, C. Froese, A. K. Turner, & S. Leroueil (Hrsg.), Landslides and Engineered Slopes - Protecting Society through improved Understanding: Proceedings of the 11th International and 2nd North American Symposium on Landslildes and Engineered Slopes, Banff, Canada, 3-8 June 2012 (S. 279-285). CRC Press Taylor & Francis Group.
Eder, J., & Wisbauer, A. (2012). EDV-Kurse zur Bevölkerungsgeographie – Wintersemester 2012/13: Begleitskriptum – Praxisorientierte Übungen zur Lehrveranstaltung "VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie". Unknown publisher.
Gassner, C., Petschko, H., Bell, R., & Glade, T. (2012). Effect of lithological data of different scales on modelling landslide susceptibility maps. in EGU General Assembly 2012, held 22-27 April, 2012 in Vienna, Austria (S. 11262) http://adsabs.harvard.edu//abs/2012EGUGA..1411262G
Stange, G. (2012). Eine Zerreißprobe für den Friedesprozess? Acehs "Vorwahlkrimi". Suara – Zeitschrift für Indonesien und Osttimor, (1/2012), 11-15.
Segert, D., & Faßmann, H. (2012). Einleitung: Entwicklung der Demokratie in Serbien und seinen Nachbarstaaten in Abhängigkeit von ihrem sozialen Umfeld. Zur Problemstellung. Der Donauraum : Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa, 52(1), 7-20.
Stange, G., & Jordan, R. (2012). Einleitung. in R. Jordan (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien: Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklung im Diskurs (S. 7-17). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Faßmann, H., & Segert, D. (2012). Einleitung – Entwicklung der Demokratie in Serbien und seinen Nachbarstaaten in Abhängigkeit von ihrem sozialen Umfeld: Zur Problemstellung. in H. Faßmann, & D. Segert (Hrsg.), Demokratie in unsicheren Räumen – demokratische Erwartungen, soziale Realität und Migration in Serbien: Der Donauraum (Band 1, S. 7-19). Böhlau Verlag.
Samimi, C., & Kraudzun, T. (2012). Energieversorgung im Pamir – Herausforderungen einer nachhaltigen Versorgung. Webpublikation http://www.laender-analysen.de/dlcounter/dlcounter.php?url=../zentralasien/pdf/ZentralasienAnalysen57.pdf
Vielhaber, C. (2012). Entdecken - erfinden - erträumen. Zur (Nicht-)Existenz kosmopolitischer Handlungsfelder. Forum Europahaus Burgenland, 13-19.
Weichhart, P., & Wardenga, U. (2012). "Entzauberung und Skandalisierung von Wissenschaft oder Reflexion des Normalzustandes einer sozialen Praxis?". Berichte zur Deutschen Landeskunde, 86(4), 297-308.
Faßmann, H. (2012). Europäische Migration: Empirische Befunde und politische Steuerung. in N. Scharfenort (Hrsg.), „Lokal verankert, weltweit vernetzt“ – Geographien der Globalisierung (S. 69-79). Mainz.
Heintel, M. (2012). "Europäische Regionalpolitik: Abwanderung - (k)ein Schicksal". in Reader zur Veranstaltungsreihe "Abwanderung - (k)ein Schicksal" (S. 13-18). Waldviertel Akademie.
Samimi, C., Kraus, T., Wagenseil, H., & le Roux, J. (2012). Evaluation of satellite products on a regional scale. Examples from Sub-Saharan Africa. Beitrag in Annual Meeting of the Association of American Geographers (AAG), New York 2012, New York, USA / Vereinigte Staaten. http://meridian.aag.org/callforpapers/program/AbstractDetail.cfm?AbstractID=43756
Stange, G., & Jordan, R. (2012). Fazit und Ausblick: Die Heterogenität internationaler (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien – Ein Plädoyer für empiriegestützte Analysen und Debatten. in Aktuelle Herausforderungen der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien: Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklung im Diskurs (Band 15, S. 165-175). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Heintel, M., Heintel, P., Krainer, L., & Paul-Horn, I. (2012). "Forschung als regionale Intervention: Aktuelle Beispiele aus der Regionalforschung". in P. Heintel, L. Krainer, & I. Paul-Horn (Hrsg.), Forschung als regionale Intervention; Interdisziplinäre Ringvorlesung Interventionsforschung - 2010 (S. 5-21). IFF-IKN.
Hellmer, S., Koenne, G., & Matzka, C. (2012). Freier Mensch, individuell und kollektiv: Bildung zum/zur Global Citizen. in R. Fischer, U. Greiner, & H. Bastel (Hrsg.), Domänen flächenorientierter Allgemeinbildung (S. 60-94). Trauner Verlag.
Vielhaber, C. (2012). Freizeitwohnsitze im Zwielicht – vorgetäuschte Multilokalität versus vorgetäuschte Permanenz. in N. Weixlbaumer (Hrsg.), Anthologie zur Sozialgeographie (S. 138-154). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Zeige Ergebnisse 1941 - 1960 von 3471