Publikationen
Humer, A., Breuer, I. M., Milbert, A., Palma, P., Rosik, P., Stepniak, M., & Velasco , X. (2013). European Atlas of Services of General Interest. BBSR - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/Sonderveroeffentlichungen/2013/DL_Atlas.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Humer, A., Marques da Costa, N., & Rauhut, D. (2013). European Types of Political and Territorial Organisation of Social Services of General Interest. Romanian Journal of Regional Science, 7, 142-164.
Dotterweich, M., & Wall, J. (2013). Evaluation of LiDAR visualization techniques for archaeological prospection at Mammoth Cave National Park. Beitrag in GSA Annual Meeting 2013, Denver, Colorado, USA / Vereinigte Staaten.
Steger, S., Bell, R., Petschko, H., & Glade, T. (2013). Exploratory data analysis as an alternative to automated variable selection in statistical susceptibility modeling. A case study for the Flysch Zone (Lower Austria). Geophysical Research Abstracts, 15. http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2013/EGU2013-10276.pdf
Schwarz, I. (2013). Faire Pionierarbeit...in der Buckligen Welt und im Wechselland. Die erste FAIRTRADE Region Niederösterreichs wurde ausgezeichnet. Umwelt und Energie, 2/2013, 24-25.
Atzmüller, R., Becker, J., Brand, U., Oberndorfer, L., Redak, V., & Sablowski, T. (Hrsg.) (2013). Fit für die Krise? Perspektiven der Regulationstheorie. Verlag Westfaelisches Dampfboot.
Nissel, H. (2013). FLINT Colin (2012), Introduction to Geopolitics. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 155, 401-402.
Pichler, H. (2013). Förderliche Leistungsbewertung im kompetenzorientierten Unterricht. wissenplus: Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung, 4/2013, 24.
Heintel, M. (2013). Gastkommentar zum Thema: "Leise Entsolidarisierung zwischen Stadt und Land". Die Presse, 30.
Hintermann, C. (2013). Gedächtnislücke Migration? Betrachtungen über eine nationale Amnesie. Zeitgeschichte, 3, 149.
Bell, R., & Glade, T. (2013). Gefährdung durch gravitative Massenbewegungen. in H. Gebhardt, R. Glaser, & S. Lenz (Hrsg.), Europa - eine Geographie (S. 47-49). Springer.
Bell, R., Petschko, H., & Glade, T. (2013). Gefährdungsmodellierung bei gravitativen Massenbewegungen. in NÖ Geotage "Geogene Gefahren und Raumordnung": Berichte der Geologischen Bundesanstalt (Band 100, S. 54-60).
Pichler, H., Thomas, J., & Keller, L. (2013). Geographie im GW-Unterricht. in Wörterbuch der Geographiedidaktik. Begriffe von A - Z. (S. 89f). Westermann Schulbuchverlag Deutschland.
Blotevogel, H.-H., & Prossek, A. (2013). "Geographische Grundlagen" oder "räumliche Konstrukte"? Westfälische Räume und Grenzen aus geographischer Sicht. in W. Reininghaus, & B. Walter (Hrsg.), Räume-Grenzen-Identitäten. Westfalen als Gegenstand landes- und regionalgeschichtlicher Forschung (S. 195-220). Ferdinand Schöningh.
Embleton-Hamann, C., von Elverfeldt, K., & Keiler, M. (2013). Geomorphologie in Stichworten: Bd. I: Theorie - Methoden - Endogene Prozesse und Formen. Gebrueder Borntraeger Verlagsbuchhandlung.
Embleton-Hamann, C. (2013). Geomorphology and Global Environmental Change. in Z. Máčka, M. Havlíček, J. Demek , & K. Kirchner (Hrsg.), Proceedings and excursion guide of the conference “State of geomorphological research in the year 2013”, Mikulov, 24-26 April (S. 9-10)
Iovine, G., Aubrecht, C., Glade, T., Hübl, J., & Pastor, M. (Hrsg.) (2013). GEORISK: Assessment and management of risk for engineered systems and geohazards. Taylor & Francis.
Heintel, M., & Rumpolt, P. A. (2013). GEOTalk mit Wiens neuem Planungsdirektor. Geographie Aktuell, 3.
Cepissak, A., & Stickler, T. (2013). Global Verantwortung...in ländlichen Regionen. Umwelt und Energie, (4/2013), 44-45.
Glade, T., & Dix, A. (2013). Humanity as Agent of Natural Hazards. in Encyclopedia of Natural Hazards (S. 478-481). Springer-Verlag Dordrecht.
Zeige Ergebnisse 1781 - 1800 von 3492