Publikationen
Stange, G., & Jordan, R. (Hrsg.) (2012). Aktuelle Herausforderungen der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien: Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklung im Diskurs. Institut für Geographie und Regionalforschung. Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung Band 15
Weixlbaumer, N. (Hrsg.) (2012). Anthologie zur Sozialgeographie. Institut für Geographie und Regionalforschung. Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung Band 16
Jäger, S., Thiebes, B., Bell, R., & Glade, T. (2012). Applying geospatial web standards for real-time on-line slope stability modeling as a basis for a landslide early warning system. in E. Eberhardt, C. Froese, K. Turner, & S. Leroueil (Hrsg.), andslides and Engineered Slopes - Protecting Society through improved Understanding: Proceedings of the 11th International Landslide Symposium, Banff, Canada, 02.-08. June Routledge.
Heintel, M. (2012). Artikel zum Thema Kosovo und die Anerkennung als eigenständiger Staat. "Ein freier Staat auf Raten". Wiener Zeitung, 37-37.
Heintel, M. (2012). Artikel zum Thema Vierkanter. "Ewige Baustellen, aber hohe Überlebenschance". Salzburger Nachrichten, 23-23.
Heintel, M. (2012). Artikel zum Thema Vierkanthöfe. "Auf der Suche nach Bewohnern". Wiener Zeitung, 5-5.
Heintel, M. (2012). Artikel zum Thema Vierkanthöfe. "Die Burgen des selbstbewussten Bauernstandes". Der Standard, 18-18.
Kappes, M., Papathoma-Köhle, M., & Keiler, M. (2012). Assessing physical vulnerability for multihazards using an indicator-based methodology. Applied Geography, 32(2), 577-590.
Petschko, H., Brenning, A., Goetz, J. N., Bell, R., & Glade, T. (2012). Assessing the quality of landslide susceptibility maps for Lower Austria. Unknown Journal.
Bell, R., Petschko, H., Röhrs, M., & Dix, A. (2012). Assessment of landslide age, landslide persistence and human impact using airborne laser scanning digital terrain models. Geografiska Annaler: Series A, Physical Geography, 94(1), 135-156. https://doi.org/10.1111/j.1468-0459.2012.00454.x
Wisbauer, A., & Marik-Lebeck, S. (2012). Außenwanderungen 2010. Statistische Nachrichten / Statistik Austria, (2/2012), 76-90.
Musil, R., & Pindur, P. (2012). Baulandpotentialanalyse als Instrument zur Umsetzung nachhaltiger Siedlungsentwicklung – das Fallbeispiel Biosphärenpark Wienerwald. Raumforschung und Raumordnung, 70(5), 393-409. https://doi.org/10.1007/s13147-012-0173-z
Spreitzhofer, G. (2012). Bengaluru: Zwischen Boom und Reboot. International: Die Zeitschrift für internationale Politik, IV/2012, 18-22.
Wisbauer, A. (2012). Bevölkerungsentwicklung in den Regionen Österreichs 2011. Statistische Nachrichten / Statistik Austria, (11), 856-866.
Faßmann, H. (2012). Bevölkerungsentwicklung in der Donauregion: demographische Strukturen und politische Herausforderungen. in S. Milford, & V. Weber (Hrsg.), Die EU-Donauraumstrategie – Der Mensch im Mittelpunkt: Der Donauraum (Band 2, S. 197-210). Böhlau Verlag.
Jaschinski, I., & Wisbauer, A. (2012). Bevölkerungsstruktur am 1.1.2012 in den Regionen Österreichs. Statistische Nachrichten / Statistik Austria, (12/2012), 946-956.
Heintel, M. (2012). Bezirksgerichte: Flächendeckendes Recht. BIGBusiness - Das Magazin der Bundesimmobiliengesellschaft, (12), 42-43.
Wisbauer, A., & Marik-Lebeck, S. (2012). Binnenwanderung in Österreich 2010. Statistische Nachrichten / Statistik Austria, (1/2012), 12-22.
Schierlitz, C., & Glade, T. (2012). Bodenerosion in Neuseeland. Geographische Rundschau (International Edition), 10, 52-53.
Nissel, H. (2012). BRONGER Dirk, TRETTIN Lutz (2011), Megastädte – Global Cities HEUTE: Das Zeitalter Asiens? Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 154, 411-412.
Zeige Ergebnisse 1901 - 1920 von 3471