Publikationen
Priebs, A. (2017). Der Aufbau der Gemeinsamen Landesplanung Berlin/Brandenburg. in Im Plan oder ohne Plan: Raumplanung in (Ost-)Deutschland seit 1989/90 (S. 35-45)
Pichler, H., Fridrich, C., Vielhaber, C., & Bergmeister, F. M. (2017). Der fachdidaktische Grundkonsens 2.0 in der Verbundregion Nordost. Perspektiven einer zukunftsfähigen Orientierungs-hilfe im GW-Unterricht. GW-Unterricht, 146, 60-62. http://www.gw-unterricht.at/index.php/onlineausgaben/19-2017/57-145-2018.html
Pöppl, R. (2017). Der schwierige Weg zur Einführung eines neuen Erdzeitalters. Geographie Aktuell, 31(I), 3.
Weixlbaumer, N. (2017). Die Olivenkultur Italiens – im Spannungsfeld von Gebrauch und Genuss. Geographische Rundschau (GR), (1/2017), 20-27.
Stange, G. (2017). Die Reintegration ehemaliger Kombattanten in Aceh. in Peacebuilding in Aceh. Zwischen Scharia und Tsunami (S. 81-111). regiospectra.
Husa, K., & Wohlschlägl, H. (2017). Different Immigrant Groups, Different Issues:Three Case Studies from Thailand – An Introduction. in K. Husa, & H. Wohlschlägl (Hrsg.), Hill Tribes, Labour Migrants, Foreign Retirees: Different Immigrant Groups, Different Problems: Three Case Studies from Thailand (S. 7-9). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Leitner, S., Minixhofer, P., Inselsbacher, E., Jaronjic, N., Zechmeister-Boltenstern, S., & Díaz-Pinés, E. (2017). DRAIN-Impact of Droughts and heavy RAIN on greenhouse gas emissions and soil nitrogen cycling.. Beitrag in Climate Day of the Climate Change Centre Austria, Wien, Österreich.
Scheidl, W., Steiner, K., Graf, F., Hofmann-Schneller, M., & Wohlschlägl, H. (2017). Durchblick kompetent : Geographie und Wirtschaftskunde : 4 = 8. Schulstufe. (1. Aufl.) Westermann Wien im Verlag E. Dorner GmbH.
Scheidl, W., Steiner, K., Hofmann-Schneller, M., & Wohlschlägl, H. (2017). Durchblick 4 kompetent Arbeitsheft: Geographie und Wirtschaftskunde für die 8. Schulstufe. (1 Aufl.) Westermann Wien im Verlag E. Dorner GmbH.
Scheidl, W., Steiner, K., Wohlschlägl, H., Graf, F., & Hofmann-Schneller, M. (2017). Durchblick 4 kompetent: Geographie und Wirtschaftskunde für die 8. Schulstufe . 2017, Material für Lehrerinnen und Lehrer. (1 Aufl.) Westermann Wien im Verlag E. Dorner GmbH.
Glade, T., Hoffmann, P., & Thonike, K. (2017). Dürre, Waldbrände, gravitative Massenbewegungen und andere klimarelevante Naturgefahren. in G. P. Brasseur, D. Jacob, & S. Schuck-Zöller (Hrsg.), Klimawandel in Deutschland: Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven (1 Aufl., S. 111-121). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
Kattel, P., Kafle, J., Fischer, J.-T., Mergili, M., Tuladhar, B. M., & Pudasaini, S. P. (2017). Dynamic interaction of two-phase debris flow with pyramidal defense structures: An optimal strategy to efficiently protecting the desired area. Geophysical Research Abstracts, 19, Artikel 6775.
Faßmann, H. (2017). Elisabeth Lichtenberger 1925-2017. Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft, 159, 401-405.
Kafle, J., Kattel, P., Mergili, M., Fischer, J.-T., Tuladhar, B. M., & Pudasaini, S. P. (2017). Energy dissipation by submarine obstacles during landslide impact on reservoir - potentially avoiding catastrophic dam collapse. Geophysical Research Abstracts, 19, Artikel 6834.
Guinand, S., & Iraki, A. (Hrsg.) (2017). Espaces Publics et Figures de l'Urbain: Atelier d’Écriture, Rabat . Webpublikation, hypotheses.org. https://cjb.hypotheses.org/243
Faßmann, H. (2017). Flüchtlingsmigration: Was kommt noch auf Österreich zu? in Österreichisches Jahrbuch für Politik 2016 (S. 261-272). Böhlau Verlag.
Zeige Ergebnisse 1121 - 1140 von 3492