Publikationen
Weichhart, P. (2005). Zukunftsaufgabe Kooperation. in H. HANSY (Hrsg.), Metropolis versus Peripherie: Die Herausforderung Kooperation. Tagungsband EUREGIO-Regionalkonferenz 2005, Montag, 18. April 2005 (S. 3-13). Unknown publisher.
Weixlbaumer, N. (2005). Zum Mensch-Natur-Verhältnis - Naturparke als Innovationsfaktoren für Ländliche Räume. Alpine Raumordnung, 7-18.
Heintel, M., & Spreitzhofer, G. (2005). 7th Southeast Asian Geography Association (SEAGA) Conference: Southeast Asia: Development and Change in an Era of Globalisation; 29th November – 2nd December 2004, Khon Kaen, Thailand. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 147, 283-284.
Faßmann, H., Reeger, U., & Kohlbacher, J. (2004). Polen in Wien: Entwicklung, Strukturmerkmale und Interaktionsmuster. (1 Aufl.) Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Stange, G. (2004). Indonesien nach dem 11. September - Ein Balanceakt zwischen internationalen Erwartungen und innenpolitischen Realitäten.. Webpublikation http://psoa.de/docs/soareport%2020.pdf
Strömmer, E., & Holawe, F. (2004). Das Tagebuch von Sebastian Mayr als klimahistorische Quelle der Frühen Neuzeit. in K. Holubar (Hrsg.), Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg Vlg. Meyer u. Comp.
Faßmann, H. (2004). Die Demografie Osteuropas. in E. Sperl, & M. Steiner (Hrsg.), Was für Zeiten (S. 63-68). Gutenberg.
Terhorst, B. (2004). Die fluvioglazialen Terrassen der Jüngeren und Älteren Deckenschotter in Oberösterreich und ihre Deckschichtenproblematik. in M. Kösel (Hrsg.), Beiträge zur Geomorphologie, Bodengeographie und Quartärforschung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. E. Bibus (S. 241-260). Geographisches Institut .
D'Hondt, S., Jørgensen, B. B., Miller, D. J., Batzke, A., Blake, R., Cragg, B. A., Cypionka, H., Dickens, G. R., Ferdelman, T., Hinrichs, K.-U., Holm, N. G., Mitterer, R., Spivack, A., Wang, G., Bekins, B., Engelen, B., Ford, K., Gettemy, G., Rutherford, S. D., ... Acosta, J. L. S. (2004). Distributions of microbial activities in deep subseafloor sediments. Science, 306(5705), 2216-2221. https://doi.org/10.1126/science.1101155
Sitte, C. (2004). Ein neuer Lehrplan GWK für die AHS-Oberstufe 2004: (kommentierende fachdidaktische Bemerkungen ). Wissenschaftliche Nachrichten, (H. 125), 45 - 50. http://www.eduhi.at/dl/LP2004wn125.pdf
Fischer, K., Maral-Hanak, I., Hödl, G., & Parnreiter, C. (Hrsg.) (2004). Entwicklung und Unterentwicklung: eine Einführung in Probleme, Theorien und Strategien. (1. Aufl.) Mandelbaum Verlag. Gesellschaft, Entwicklung, Politik (GEP) Band 3
Dobler, K., & Pichler, H. (2004). Erlebte Topographie. Türen öffnen für ein kreatives Raumvrerständnis. in C. Vielhaber (Hrsg.), Fachdidaktik alternativ - innovativ: acht Impulse um (Schul-)Geographie und ihre Fachdidaktik neu zu denken (S. 35-48). Universität Wien.
Faßmann, H., & Münz, R. (2004). EU-Erweiterung und die Zukunft: Ost-West-Migration in Europa. in Historische Sozialkunde (Band 4, S. 37-9)
Faßmann, H. (2004). EU-Erweiterung und Ost-West-Wanderung: Freizügigkeit und Übergangsregelung. Petermanns Geographische Mitteilungen, 6-15.
Wohlschlägl, H. (Hrsg.), & Weixlbaumer, N. (2004). Forschungsberichte - Geographie Wien. Institut für Geographie und Regionalforschung. Geographischer Jahresbericht aus Österreich
Hatz, G., & Faßmann, H. (2004). Fragmentierte Stadt? Sozialräumliche Struktur und Wandel in Wien1991-2001. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 146, 61-92.
Heintel, M., & Weixlbaumer, N. (2004). Gebietsschutz und Regionalmanagement - Erfahrungen und Empfehlungen anhand des Naturparks Ötscher-Tormäuer. in N. Weixlbaumer, & H. Wohlschlägl (Hrsg.), Forschungsberichte - Geographie Wien (S. 149-174). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Faßmann, H. (2004). Geography in Austria. Revue Belge de Géographie - Belgisch Tijdschrift voor Geografie (BELGEO), 1, 17-32.
Zeige Ergebnisse 3061 - 3080 von 3492