Publikationen


Faßmann, H. (2009). Räume - Städte - Migration: Transformationsforschung in der Geographie. in H. Fassmann, W. Müller-Funk, & H. Uhl (Hrsg.), Kulturen der Differenz. Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989. Transdisziplinäre Perspektiven (S. 31-42). V&R unipress, Vienna University Press.

Heintel, M. (2009). Regionalentwicklung im Bereich inneralpiner Eisenindustrie- und Bergbaustandorte - das Beispiel der Eisenwurzen. in H. Hitz, & H. Wohlschlägl (Hrsg.), Das östliche Österreich und benachbarte Regionen; Ein geographischer Exkursionsführer Böhlau Verlag.

Heintel, M. (2009). Regionalentwicklung im Vergleich, oder: Good Practice Lavanttal? in H. P. Groß, G. Strohmeier, & M. Ukowitz (Hrsg.), Zukunftsgestaltung als Prozess; Kulturell nachhaltige Wirtschafts- und Lebensraumentwicklung am Beispiel des Kärntner Lavanttales (S. 173-193). Oekom - Gesellschaft fuer Oekologische Kommunikation mbH.

Heintel, M. (2009). Regionalmanagement: Aufgaben und Herausforderungen. in R. Musil, & C. Staudacher (Hrsg.), Mensch. Raum. Umwelt. Entwicklungen und Perspektiven der Geographie in Österreich (S. 188-188). Österreichische Geographische Gesellschaft (ÖGG).

Petschko, H., & Sattler, K. (2009). Rodaun - Die zwei Gesichter des Wienerwaldes. in C. Embleton-Hamann, M. Keiler, & I. Teufl (Hrsg.), Wien - Umweltstadtführer: Einblicke in die Natur einer Großstadt (S. 187-200). Böhlau.

Weixlbaumer, N. (2009). Schutzgebietslandschaften als Möglichkeitsräume für einen naturnahen Tourismus. in Landschaft Erlebnis Reisen (S. 191-203). Unknown publisher.

Weixlbaumer, N. (2009). Selbst- und fremdbild in der Gebietsschutzpolitik. Das Beispiel des Biosphärenparks Großes Walsertal/Vorarlberg. in I. Mose (Hrsg.), Wahrnehmung und Akzeptanz von Großschutzgebieten (S. 37-57). Unknown publisher.

Vorauer-Mischer, K., & Matznetter, W. (2009). Sozialer Wohnbau. in H. Fassmann (Hrsg.), Wien. Städtebauliche Strukturen und gesellschaftliche Entwicklungen (S. 245-269). Böhlau Verlag.