Computer Labs - häufig gestellte Fragen
Allgemeiner Hinweis:
JEDE/JEDER ist für die Sicherheit seiner Daten selbst verantwortlich.
Immer selbst Sicherheitskopien anfertigen!
-
Darf ich eigene Software installieren?
Das selbständige Installieren von Software ist nicht möglich bzw. das Ausführen von mitgebrachter Software nicht gestattet.
-
Wie komme ich zu Spezialsoftware?
Wird spezielle Software benötigt, die nicht im Umfang der Standardsoftware enthalten ist, bitte mit Herrn Mag. Tomberger bzw. Herrn Dr. Riedl in Verbindung treten. Für die rechtzeitige Installation für Lehrveranstaltungen ist für das Wintersemester der 1. Juli und für das Sommersemester der 1. Jänner das letztmögliche Datum, um Softwarewünsche bekanntzugeben.
-
Was ist bei der Nutzung der EDV-Infrastruktur zu beachten?
Die Benutzung der EDV Infrasturktur am Institut für Geographie und Regionalforschung unterliegt selbstverständlich auch der Benutzungsordung derselben an der Universität Wien. Siehe: www.univie.ac.at/ZID/benutzungsordnung/
-
Darf ich in den Labors Geräte an- oder abstecken?
Die Verkabelung der Geräte darf nicht eigenmächtig verändert werden. Keine Kabel an- oder abstecken! Ausnahme: USB-Sticks oder externe Festplatten für den Datentransfer.
-
Wer darf das GIS- bzw. MM-LAB nutzen?
GIS-LAB und MM-LAB sind nur für Studenten zugänglich, die dort auch Lehrveranstaltungen besuchen.