Mag. Peter Alexander Rumpolt
Sommersemester 2025
290009 UE Übung zur Humangeographie
290035 UE Bevölkerungsgeographie
Sommersemester 2024
290009 UE Übung zur Humangeographie
Rumpolt, P. A. (2023). Aus der Wissenschaft: Befragungsergebnisse zur Lebensqualität im Lesachtal. Lesachtal aktuell - Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Lesachtal, 2023, 35.
Heintel, M., & Rumpolt, P. A. (2017). Berglandwirtschaft und regionale Produkte in Österreich. Geographische Rundschau (GR), (1), 28-33.
Weixlbaumer, N., Rumpolt, P. A., & Coy, M. (Hrsg.) (2016). REPA next. Regional Economic and Perceptional Analyses in an UNESCO Biosphere Reserve. Future strategies for regional development in the BR Großes Walsertal against the background of demographic change: What comes next? Projektendbericht, Dezember 2016. https://doi.org/10.1553/MAB-REPA-Next
Dittrich-Wesbuer, A., Kramer, C., Duchene-Lacroix, C., & Rumpolt, P. (2015). Multi-Local Living Arrangements: Approaches to Quantification in German Language Official Statistics and Surveys. Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie, 106(4), 409-424. https://doi.org/10.1111/tesg.12160
Weichhart, P., & Rumpolt, P. A. (Hrsg.) (2015). Mobil und doppelt sesshaft: Studien zur residenziellen Multilokalität. Institut für Geographie und Regionalforschung. Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung Band 18
Weichhart, P., & Rumpolt, P. A. (2015). Residenzielle Multilokalität - Problemlagen und Desiderata der Forschung. in P. Weichhart, & P. Rumpolt (Hrsg.), Mobil und doppelt sesshaft: Studien zur residenziellen Multilokalität (S. 11-60). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Weichhart, P., & Rumpolt, P. A. (2015). Vorwort: Mobil und doppelt sesshaft. Studien zur residenziellen Multilokalität. in P. Weichhart, & P. Rumpolt (Hrsg.), Mobil und doppelt sesshaft: Studien zur residenziellen Multilokalität (S. 7-9). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Rumpolt, P. A., Jaschinski, I., & Wisbauer, A. (2013). Außenwanderung 2011. Statistische Nachrichten / Statistik Austria, (2/2013), 112-124.
Heintel, M., & Rumpolt, P. A. (2013). GEOTalk mit Wiens neuem Planungsdirektor. Geographie Aktuell, 3.
Faßmann, H., Rumpolt, P. A., Wisbauer, A., Baldaszti, E., Jaschinski, I., Kytir, J., & Marik-Lebeck, S. (2013). migration & integration. zahlen. daten. indikatoren 2013: Broschüre. Statistik Austria.
Musil, R., Dittrich, D., Jordan, P., & Rumpolt, P. A. (Hrsg.) (2011). Alpen – Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie. Österreichische Geographische Gesellschaft (ÖGG).
Husa, K., Rumpolt, P. A., & Wohlschlägl, H. (2011). Auf dem Weg zur siebenten Milliarde: Schlaglichter der Weltbevölkerungsentwicklung bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. in Weltbevölkerung: Zu viele, zu wenige, schlecht verteilt? (S. 12-38). Unknown publisher.
Husa, K., Rumpolt, P. A., & Wohlschlägl, H. (2011). Die Weltbevölkerung zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Neue Schlüsselthemen - neue Mythen? in Weltbevölkerung - Zu viele, zu wenige, schlecht verteilt? (S. 262-290). Unknown publisher.
Weixlbaumer, N., & Rumpolt, P. A. (2009). Der österreichisch-ungarische Grenzraum zwischen Kooperation und Konfrontation. in Das östliche Österreich und benachbarte Regionen. Ein geographischer Exkursionsführer Unknown publisher.
Strategien für den "Überlebensraum" Alpen? Das Beispiel des Biosphärenparks Großes Walsertal (ÖGG-Vorträge SS 2011)
Peter Alexander Rumpolt (Vortragende*r)
21 Juni 2011
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Geographie und Regionalforschung
Universitätsstraße 7 (NIG)
1010 Wien