Aktuelle Publikationen der Arbeitsgruppe
Sakdapolrak P, Keck M. What is social resilience? Lessons learned and ways forward. Erdkunde: Archiv für wissenschaftliche Geographie. 2013;67(1):5-19. doi: 10.3112/erdkunde.2013.01.02
Borderon M. Why here and not there? Developing a spatial risk model for malaria in Dakar, Senegal. in Cutter SL, Hrsg., From social vulnerability to resilience: measuring progress toward disaster risk reduction: outcomes of the 7th UNU-EHS Summer Academy of the Munich Re Foundation Chair on Social Vulnerability, 1 - 7 July 2012, Hohenkammer, Germany. Bonn: UNU-EHS. 2013. S. 108-120. (SOURCE Studies Of the University: Research, Counsel, Education, Band 17).
Sakdapolrak P, Promburom P, Reif A. Why successful in-situ adaptation with environmental stress does not prevent people from migrating? Empirical evidence from Northern Thailand. Climate and Development. 2013;6(1):38-45. doi: 10.1080/17565529.2013.826129
Samdi LM, Ajayi JA, Oguche S, Ayanlade A. Seasonal Variation of Malaria Parasite Density in Paediatric Population of North Eastern Nigeria. Global Journal of Health Science. 2012 Jul 30;4(2):103-109. doi: 10.5539/gjhs.v4n2p103
Sakdapolrak P, Seyler T, Prasad SS, Dhanraj R. A Chikungunya outbreak in the metropolis of Chennai, India, 2006. Journal of Environmental Health. 2012;74(6):8-13.
Stange G, Kristina G, Patock R. Aceh nach Konflikt und Tsunami – Chancen und Herausforderungen. Aus Politik und Zeitgeschichte. 2012;11-12:37-43.
Stange G, (ed.), Jordan R, (ed.). Aktuelle Herausforderungen der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien: Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklung im Diskurs. Wien: Institut für Geographie und Regionalforschung, 2012. 182 S. (Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung, Band 15).
Sakdapolrak P, Raupp S, Fabian T. Armut, Nahrung und Gesundheit. Alltägliche Herausforderungen verwundbarer Gruppen in Indiens Städten. in China und Indien im 21. Jahrhundert. Selbstverlag Fach Geographie der Universität Passau. 2012. S. 109-125. (Passauer Kontaktstudium Geographie, Band 12).
Diallo A, Tuikue Ndam N, Moussiliou A, Dos Santos S, Ndonky A, Borderon M et al. Asymptomatic Carriage of Plasmodium in Urban Dakar: The Risk of Malaria Should Not Be Underestimated. PLoS ONE. 2012;7(2):e31100. doi: 10.1371/journal.pone.0031100
Sakdapolrak P, Afifi T, Govil R, Warner K. Climate change, vulnerability and human mobility. Perspectives of refugees from the Horn of Africa. United Nations University Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS), 2012. (Report / United Nations University, Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS); Nr. 1).
Sakdapolrak P, Etzold B, Jülich S, Keck M, Schmitt T, Zimmer A. Doing institutions. New trends in institutional theory and their relevance for development geography. Erdkunde: Archiv für wissenschaftliche Geographie. 2012;66(3):185-195. doi: 10.3112/erdkunde.2012.03.01
Stange G. Eine Zerreißprobe für den Friedesprozess? Acehs "Vorwahlkrimi". Suara – Zeitschrift für Indonesien und Osttimor. 2012;(1/2012):11-15.
Stange G, Jordan R. Einleitung. in Jordan R, Hrsg., Aktuelle Herausforderungen der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien: Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklung im Diskurs. Wien: Institut für Geographie und Regionalforschung. 2012. S. 7-17. (Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung, Band 15).
Stange G, Jordan R. Fazit und Ausblick: Die Heterogenität internationaler (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien – Ein Plädoyer für empiriegestützte Analysen und Debatten. in Aktuelle Herausforderungen der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien: Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklung im Diskurs. Band 15. Institut für Geographie und Regionalforschung. 2012. S. 165-175. (Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung, Band 15).
Wisbauer A, Wohlschlägl H, Husa K. Grundzüge der Bevölkerungsgeographie - Wintersemester 2012/13: Lehrbehelf zur Lehrveranstaltung. 2012. 174 S.
Stange G. Internationale Zusammenarbeit in Krisen und Katastrophen – Konzepte und Paradigmen im Überblick. in Aktuelle Herausforderungen der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit in Südostasien: Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklung im Diskurs. Band 15. Institut für Geographie und Regionalforschung. 2012. S. 79-99. (Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung, Band 15).
Stange G. Möge die Macht mit uns sein! Aceh nach den Gouverneurswahlen 2012. Suara – Zeitschrift für Indonesien und Osttimor. 2012;(3/2012):17-21.
Stange G. Nachbeben – Aceh, Indonesien, fünf Jahre nach Konflikt und Tsunami. in Umweltkonflikte in Südostasien. Horlemann Verlag . 2012. S. 167-200. (Pazifik Forum, Band 13).
Husa K, Kainrath W. Österreich-Bibliographie 2010 (mit Nachträgen 2009). Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft. 2012;153.2011:372-400.
Husa K, Vielhaber C. Paradise Found? Lifeworld Experiences of Farang Retirement Migrants in Hua Hin and Cha-am. Unknown publisher. 2012.
Zeige Ergebnisse 241 - 260 von 348