Raumforschung und Raumordnung studieren
Die Arbeitsgruppe lehrt in den Studiengängen der Geographie und betreut Abschlussarbeiten, ein Hauptaugenmerk liegt auf dem Master Raumforschung und Raumordnung. Insbesondere aktiv beteiligt ist die Arbeitsgruppe am Joint-Master im Erasmus Mundus Programm „Urban Studies in 4 Cities“ – einem interdisziplinären, internationalen Master Programm in Zusammenarbeit mit Universitäten in Brüssel (ULB, VLB), Kopenhagen (KU) und Madrid (UCM, UAM).
Die Absolvent*innen des Masterstudiums Raumforschung und Raumordnung haben fundierte Kenntnisse über Inhalt, Organisation und Praxis der Raumordnung in Österreich und Europa; Kenntnisse über das Instrumentarium der Raumordnung und deren Implikationen; empirisches und theoretisches Wissen über gesellschaftliche und sozialräumliche Entwicklungstrends (einschließlich der geschlechterkritischen Gesellschaftsanalyse); sowie Anwendungssicherheit von quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Regionalforschung (einschließlich Kartographie).